Unter gesundheitsbezogenen Selbsthilfegruppen
werden freiwillige Zusammenschlüsse von betroffenen Menschen verstanden, deren Aktivitäten sich auf die gemeinsame Bewältigung von Krankheiten, Krankheitsfolgen und Problemen richten, von denen sie entweder selbst oder als Angehörige betroffen sind. Sie werden nicht von professionellen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern (z. B. Ärztinnen und Ärzten, anderen Gesundheits- oder Sozialberufen) geleitet.
Die Selbsthilfegruppe Schlafapnoe Stade wurde 1995 durch Nils Ehlig gegründet.
Die Mitglieder der Gruppe sind ehrenamtlich tätig.
Unser Ziel ist es, die Betroffenen und deren Partner sowie die Öffentlichkeit über das Schlafapnoe-Syndrom aufzuklären und ihnen die Möglichkeit der therapeutischen und technischen Behandlung aufzuzeigen.
In diesem Zusammenhang können wir Ihnen folgende Hilfe anbieten:
- Informationsgespräche mit Betroffenen und deren Partnern über Probleme und Lösungen mit den Therapien und Geräten.
- Öffentliche Informationsveranstaltungen mit Betroffenen, Ärzten und Krankenkassen
Nehmen Sie einfach eines unserer Angebote wahr und sprechen uns an!